Ein Telefonanlagenvergleich kann mitunter recht unübersichtlich werden. Daher ist es besser, wenn Sie sich im Vorfeld darüber im Klaren sind, welche Anforderungen Sie an eine Telefonanlage haben. Falls Sie hierbei noch Entscheidungshilfen benötigten, lesen Sie gern unseren Beitrag „Telefonanlagen richtig vergleichen“.



Welche Art von Anlage bevorzugen Sie?

Hardware, Software, Cloud? Entscheiden Sie selbst, welche Anlage in welchem Segment das meiste für Sie bietet!


Falls Sie sich unsicher sind, worin die wichtigsten Unterschiede der Anlagen liegen, können Sie sich in unserem Beitrag zum Thema noch einmal genauer informieren.



Leitungsanzahl und Anzahl der Nebenstellen

Ist Ihr Unternehmen ein Call Center mit vielen Nebenstellen oder sind Sie ein zweiköpfiges Team, für das zwei Leitungen reichen? Wir haben für Sie die bekannten Telefonanlagen nach Anzahl der Nebenstellen und Leitungen sortiert:



Welche Funktionen sind Ihnen wichtig?

Rufweiterleitung, Anrufbeanworter, Konferenzräume? Welche Funktionen sind Ihnen wichtig und wie groß sollte das Feature-Set eine Anlage sein? Wir haben für Sie die Telefonanlagen nach ihrer Funktionsdichte sortiert:



Welche integrierten Services sind Ihnen wichtig?

Sollte die Wartung kostenlos und der Kundensupport immer erreichbar sein? Dann vergleichen Sie die Telefonanlagen auf ihre integrierten Services:



Welcher Telefonanlagen-Anbieter soll es eigentlich sein?

Möchten Sie die Anlage bei einem Telefonanlagen-Anbieter kaufen oder mieten, mit dem Sie bereits positive Erfahrungen gemacht haben? Oder möchten Sie von der alten Hardware in die Cloud wechseln? Ein Telefonanlagen-Anbieter-Vergleich lohnt sich in jedem Fall!

Für einen tiefergehenden, umfassenden und interaktiven Vergleich empfehlen wir diesen Telefonanlagen-Vergleich.