Asterisk
Zum Anbieter:
Der amerikanische Software-Entwickler und IT-Spezialist Mark Spencer gründete 1999 die Firma Digium und entwickelte Asterisk als kostenfreie Open-Source-Software. Weitere Entwickler arbeiteten in den folgenden Jahren als Community an dem Programm und entwickelten Erweiterungen und Zusatz-Applikationen. Heute ist Asterisk das am weitesten verbreitete Telefonie-Framework, das mit freier Softwarelizenz vertrieben wird, und kommt jährlich auf etwa zwei Millionen Downloads.
Angebot im Überblick:
Die Asterisk-Software ist ein sehr mächtiges Tool für IP-Telefonie, mit dem sich zuverlässige Telekommunikations-Infrastrukturen aufbauen lassen. Sie eignet sich hervorragend für PBX-Systeme und verfügt über eine enorme Funktionsvielfalt, Flexibilität und dank der integrierten VoIP-Standards auch über eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Endgeräten. Daher wird Asterisk von vielen anderen Anbietern, Integratoren und Systemhäusern verwendet, um Software- und Cloud-Telefonanlagen zu entwickeln. Asterisk funktioniert am besten in einer Linux-Umgebung, ist aber auch mit allen anderen gängigen Betriebssystemen kompatibel.